Düsseldorf (Deutschland)
2010 – 2014
14.000.000 € / 300.000 €
Flughafen Düsseldorf GmbH
Flughafen Düsseldorf: Erneuerung TWY L7: Sanierung, Vorfeld, Hauptrollgasse, Entwässerung, Kabeltrasse, Baulogistik, Flugbetrieb, Sicherheitsbelange, Leerrohrtrasse, Durchpressungen, TWY, Paralleltaxiway, Verbindungssammler, DN500, DN1500, Betonfläche, Betankungsbereich, Kastenrinne, Deckenbeton, Medientrasse, Technische Ausrüstung, Befeuerung, Beschilderung, Beleuchtung, Ladestation
Erneuerung Taxiway Lima 7: Die laufenden kleineren Sanierungsmaßnahmen im Vorfeldbereich waren in der Hauptrollgasse L7 nicht mehr zielführend. Das Schadensbild wurde durch lange Frostperioden immer umfangreicher. Somit wurde ein größerer Flächenumgriff zur Erneuerung vorgeschlagen, einschließlich aller Entwässerungsanlagen und Kabeltrassen. Die Baumaßnahme umfasst im Wesentlichen den Rück- und Neubau des TWY L7. Nach der Festlegung des Gesamtbaufeldes wurde die Baulogistik für maximal 8 Monate Bauzeit zwischen den Deicing-Perioden unter Flugbetrieb entwickelt und die Sicherheitsbelange überplant.
Zeitgleich wurde aus dem Baufeld heraus eine Kabeltrasse Nord zur Anbindung zwischen der alten und der neuen Station C2 errichtet. (1.100 m Leerrohrtrasse DN 100, 7×8, 2 Durchpressungen je 100 m unter betriebenen TWY). In der gleichen Lage zwischen dem Paralleltaxiway M und der Südbahn wurde ein neuer Verbindungssammler (DN 500- 1500) erforderlich, der durch Dritte geplant und durch Spiekermann wegen der Vielzahl von kreuzenden Medien und Flugbetriebsflächen koordiniert wurde.
Technische Daten: 35.000 m² Betonflächen Rück- und Neubau nach den Vorgaben des WHG für Betankungsbereiche, Entwässerung durch überrollbare Kastenrinnen, 40.000 m³ Entsorgung belasteter Böden durch Zersetzung von eingedrungenem Enteisungsmittel unterhalb des rückgebauten Deckenbetons.
Weiterhin