Ein Fluss mit dampfendem Wasser ist ein guter Ort für Wasserwärmepumpenanlagen

Aus Wasser wird Wärme

Sm logo small
Wasser und Umwelt.Wasserwirtschaft.

Nachhaltige Wärmeversorgung – Wasserwärmepumpenanlagen

Nutzung von Fließgewässern und Abwasser zur Gewinnung nutzbarer Wärme – Flusswasserwärmepumpenanlagen (FWWP) und Wärmepumpenanlagen im Klarwasserablauf von Kläranlagen (AWWP) sind ein wesentlicher Beitrag für unsere nachhaltige Wärmeversorgung.

Sm logo small
Unsere Erfahrungen. Ihre Sicherheit. 

Fokusthema Wasserwärmepumpenanlagen – Unsere Referenzen

2 1 3 wasserwärmepumpen 01 giessen
Wasserwirtschaft

FWWP Lahn, Gießen

Projekt “PowerLahn”: Neubau eines Entnahme- und Wiedereinleitungsbauwerks an der Lahn sowie unbemannter Rohrvortrieb für den Betrieb einer Flusswasserwärmepumpe mit 5,3 MW thermischer Leistung. Wasserbauplanung mit Unterstützung durch CFD-Engineering.

2 1 3 wasserwärmepumpen 02 hamburg
Wasserwirtschaft

FWWP Billwerder Bucht, Hamburg

Machbarkeitsstudie zur Prüfung der Umbaumöglichkeiten des Bestandsentnahmebauwerks zur Einhaltung der Fischschutzanforderungen. Vertiefende Betrachtung einer favorisierten Lösung mit Kostenschätzung, Abschätzung der Bauzeit sowie des Bauablaufs für Arbeiten im Bestand.

2 1 3 wasserwärmepumpen muehlheim
Wasserwirtschaft

FWWP Ruhr, Mülheim

Neubau eines Entnahme- und Wiedereinleitungsbauwerks an der Ruhr bzw. am Ruhrhafen für den Betrieb einer Flusswasserwärmepumpe mit 7,5 bzw. 15 MW thermischer Leistung (zweite Ausbaustufe). Wasserbauplanung mit Unterstützung durch CFD-Engineering.

2 1 3 wasserwärmepumpen 03 teltowkanal
Wasserwirtschaft

FWWP Teltowkanal, Berlin

Neubau eines Entnahme- und Wiedereinleitungsbauwerks am Teltowkanal für den Betrieb einer Flusswasserwärmepumpe mit 5 MW thermischer Leistung.

2 1 3 wasserwärmepumpen 04 wesel
Wasserwirtschaft

AWWP/FWWP Kläranlage Wesel

Machbarkeitsstudie aus wasserbaulicher Sicht für den Betrieb einer Wärmepumpe auf der Kläranlage Wesen. Kombination von Klarabwasser und Wasser aus dem Rhein als Wärmequellen.

2 1 3 wasserwärmepumpen 05 rathenow
Wasserwirtschaft

FWWP Rathenower Havel

Neubau eines Entnahme- und Wiedereinleitungsbauwerks an der Rathenower Havel für den Betrieb einer Flusswasserwärmepumpe mit 0,8 MW thermischer Leistung.

Sie und wir und unsere Projekte würden wohl passen? Prima!

Sm logo small
Unsere Expertise. Ihr Vorteil.

Fokusthema Wasserwärmepumpenanlagen – Unsere Kompetenzen und Leistungen

Spezielle Kompetenzen

Wärmepumpenanlagen an Fließgewässern und Kläranlagen

Wasserbauliche und hydraulische Auslegung der Anlagen

Sensibilität für behördliche Anforderungen

Leistungen

Machbarkeitsstudien zu möglichen Wärmequellen und deren Erschließung

Konzeption und technische Planung Entnahmebauwerk

Abbildung Schnittstelle zur Planung der Anlagentechnik

Abstimmung mit Behörden

Örtliche Bauüberwachung

Untersuchung Temperaturverteilung und Einfluss auf Schiffsverkehr (CFD-Engineering)

Sm logo small
Unsere Erfahrungen. Ihre Sicherheit. 

Projekterfolge spiekermann –
Unsere Referenzen

Zur Projektübersicht
2 1 1 wasser umwelt deichbau wallach

Hochwasserschutz am Rhein: Deichsanierung bei Wallach

Zum Projekt
2 3 1 gebaeudeschadstoffe pruem

Gebäudeuntersuchung – Erstellung Schadstoffkataster

Gebäudeschadstoffe, 

Zum Projekt
Flächenrecycling 05 erschliessungsplanung gaswerk nauen

Boden- und Abfallmanagement

Flächenrecycling, 

Zum Projekt
2 3 2 bodensanierung ehemaliges walzwerk

Sanierungsuntersuchung, -planung und Gebäuderückbau

Bodensanierung, 

Zum Projekt
2 2 2 wasserversorgung dresden wuerzburger

Netzausbau und Erneuerung städtischer Infrastruktur

Wasserversorgung, 

Zum Projekt
2 1 2 pumpwerke handbach

Neubau und Umbau Pumpwerke Handbach

Pumpwerke, 

Zum Projekt
2 2 1 talsperren dörnthaler teich

Talsperre Dörnthaler Teich

Talsperren, 

Tragwerksplanung Hochbau, 

Zum Projekt
Sm logo small
Unsere Erstkontakte. Ihre Ansprechpersonen.

Sie und unsere Projekte passen? Prima!

Lara Boedeker Foto Hp

Lara Bödeker,
Recruiterin für spiekermann, freut sich auf ein Gespräch mit Ihnen!

Sm logo small
Unsere Erstkontakte. Ihre Ansprechpersonen.

Welches Projekt können wir für Sie realisieren?

Christopher paschmann

Dr.-Ing. Christopher Paschmann

Geschäftsführer und Geschäftsbereichsleiter Wasser und Umwelt, steht Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung!