Es geht weiter bei der „Freiheit Emscher“

Das Projekt „Freiheit Emscher“ geht in die nächste Runde: Nach der erfolgreichen Ausarbeitung der Umweltrasse übernimmt das Team der Konzeptionellen Verkehrsplanung unter Leitung von Anke Berndgen nun die Entwicklung eines umfassenden Mobilitätskonzepts für das gesamte Areal. Ziel ist es, ehemalige Bergbauflächen in eine zukunftsweisende „Grüne Industriestadt“ zu transformieren.

Im Fokus stehen die Erschließung von fünf Entwicklungsflächen, eine neue Verbindung zwischen Essen und Bottrop sowie die Einführung eines innovativen, systemoffenen Mobilitätssystems. Das Projekt gliedert sich in mehrere Module, darunter Analyse, Eignungsprüfung von Verkehrssystemen, Detailbetrachtung, ein integriertes Mobilitätskonzept sowie einen Finanzierungs- und Umsetzungsplan. Ein besonderes Augenmerk liegt zudem auf dem Stakeholdermanagement zur erfolgreichen Mobilitätsentwicklung der Freiheit Emscher.

Wir freuen uns sehr über die Beauftragung für das Folgeprojekt, im Originaltitel „Entwicklung eines übergeordneten Mobilitätskonzeptes für das Gesamtgebiet „Freiheit Emscher“. Viel Erfolg für die weitere Projektarbeit!


Mehr Informationen zum Gesamtprojekt finden Sie hier: Projekt Umwelttrasse Emscher.


Unsere anderen tollen Projekte und was wir können, beschreiben wir hier: Projekte – spiekermann ingenieure gmbh. Wenn Ihr Herz für genau solche Themen schlägt: Schauen Sie doch direkt mal bei den Stellenanzeigen vorbei.