21 Feb 2022 Fehmarnbelt-Querung – längster Absenktunnel der Welt
Eine ungewöhnliche Leistung wird von spiekermann im Projekt „Feste Fehmarnbeltquerung“ (FFBQ) erbracht. Bereits seit 2014 hatte ein größeres Expertenteam um Uwe Rieth, Martin Amend und Antje Pohlmann die Antragsunterlagen zum Planfeststellungsverfahren FFBQ des dänischen Antragstellers Femern A/S geprüft. Ein internationales Konsortium aus Planungs- und Beratungsunternehmen mit den Schwerpunkten Baulogistik, Tunnelbau, Ingenieurgeologie hatte diese Unterlagen erstellt.
Martin Amend und Antje Pohlmann hatten nach 2020 an zwei Anhörungsverfahren teilgenommen und dem Kunden für einen Termin am Bundesverwaltungsgericht Leipzig aktiv mit ihrer Expertise zugearbeitet. Die Einschätzungen bspw. zu den Bauprozessen dienten dem Auftraggeber u.a. zur Beratung während des sehr komplexen außergerichtlichen und gerichtlichen Planungsprozesses und flankierten zuletzt 2021 die Bestellung einer neuen, ausschließlich elektrisch betriebenen Fähre für den Fehmarnbelt.
Die Scandlines Gruppe bittet die beiden Experten aus dem Bereich Wasser und Umwelt weiterhin regelmäßig, die strukturelle Sicherung der operativen Hafenanlagen gutachterlich zu begleiten. Durch Veröffentlichungen aus dem Internet, Zeitungsausschnitte oder ähnliches zum Stand der baulichen Umsetzung prüfen die beiden Experten im Hinblick auf die jeweils beschriebenen Begebenheiten, inwieweit der fortgesetzte Fährbetrieb sichergestellt ist bzw. Terminketten sich in der Folge ändern könnte.
Das Schöne an diesem Projekt ist zum einen der Wechsel auf die Antraggegnerseite. Zum anderen freuen wir uns sehr, dass die Unternehmensführungen der vertretenen Gesellschaften unseres Auftraggebers über viele Jahre sehr positive Rückmeldungen zu unserer Expertise in den gutachterlichen Ergebnissen geben. Wir freuen uns immer, wenn wir unsere Kunden begeistern können!
Mehr Infos zum Projekt finden Sie hier: https://femern.com/de/ ;
https://www.adac.de/news/fehmarnsundtunnel/