Fachbereich Strassen & Autobahn: Das Thema Mobilität ist gerade in Deutschland immer noch sehr emotional besetzt. Die Erwartung, jederzeit unabhängig von Fahrplänen jeden gewünschten Ort erreichen zu können, ist verbunden mit hohen Ansprüchen an die Qualität und die Sicherheit der Verkehrswege „Straße“. Kein anderes System erreicht diese Flexibilität. Der Wirtschaftsstandort Deutschland ist abhängig von dieser Flexibilität.
Das bestehende Straßennetz muss deshalb erhalten und an sich verändernde Aufgaben angepasst werden. So wurden die zu transportierenden Lasten immer schwerer. Die Anforderungen an Beläge und Brücken sind damit deutlich gestiegen. Außerdem gibt es deutlich mehr Verkehr. Die Verdoppelung des LKW Verkehrs beansprucht die Infrastruktur im Besonderen. Um dieses Mehr an Verkehr auf den zur Verfügung stehenden Straßen weiterhin sicher fließen zu lassen, braucht es intelligente Lösungen. Beispiele sind konstante Geschwindigkeiten oder Verkehrsleitsysteme für den rollenden sowie den ruhenden Verkehr. Spätestens beim Bau zusätzlicher Fahrstreifen steht den Anwohnern dann Lärmschutz zu. Dies sind alles Beispiele, die die Komplexität des Themas eindrücklich aufzeigen.
Über Jahrzehnte konnten wir in hunderten Projekten Erfahrungen mit dieser Vielschichtigkeit sammeln. Deshalb sind wir für den Bauherrn bei der Konzeption, Planung sowie bei der Baubegleitung ein kompetenter Ansprechpartner.
Kompetenzen
Verkehrszählungen
Bedarfs- und Variantenuntersuchungen
Trassierung der Straßenführung
Verkehrstechnik
LSA-Planung und Leistungsfähigkeitsuntersuchungen
Erstellung von Finanzierungs- und Genehmigungsunterlagen
Betreuung bei Planfeststellungs-, Bebauungsplanverfahren sowie öffentlichen Finanzierungen
Zusammenarbeit zwischen Bauherrn, Behörden, Betroffenen und Öffentlichkeit
Wahl der Fahrbahnkonstruktion (Tragfähigkeit, Sicherheit, Haltbarkeit)